![]() |
29. Mai 2010 Tierische Musik und UnterhaltungText: Hans-Peter Thalmann Die Abendunterhaltung des Musikvereins Gossau vom letzten Samstag begeisterte das Publikum in der vollbesetzten Altrüti. Zum Motto ‚tierisch gut’ passte sowohl die gewählte Musik, die Dekoration als auch die originellen Sketches. Es war eine der besten Abendunterhaltungen des Vereins in den letzten Jahren. Im ersten Teil des Konzertes kamen eher die Feinschmecker der Musik auf ihre Rechnung. Bei der Operette ‚der Vogelhändler’ oder den Höhepunkten aus ‚Cats’ zeigte das Orchester, dass es auch technisch und rhythmisch anspruchsvolle Stücke meistern kann. Wild, schwung- und stimmungsvoll ging es nach der Pause zu und her. Geschätzt wurden vor allem die Einlagen der vereinsinternen Solistinnen und Solisten. So kam weder Karin Poluk bei ihrem Klarinetten-Solo ‚Wild Cat Blues’ noch die kleine Blechformation mit Markus Huber, Reto Sutter, Markus Meier, Roger Kauer und Jürg Vollenweider mit dem Stück ‚Tiger Rag’ ohne Zugabe von der Bühne. Ihre Freude an den Schlaginstrumenten zeigten die jüngsten Vereinsmitglieder. ‚See you later Alligator’ bot ihnen die Gelegenheit, ihr Können zu demonstrieren. Gleich mehrere Begeisterungsstürme erntete Igor Retnev. Als Dirigent gelang es ihm, den Funken vom Musikverein auf das Publikum zu übertragen. Dann glänzte er zusammen mit Yvonne Manz beim gemeinsamen Querflöten-Solo ‚zwei charmante Lockvögel’. Der Vize-Dirigent Roger Kauer übernahm währenddessen den Taktstock. Und schliesslich überraschte Retnev das Publikum mitten im Stück ‚Speedy Gonzales’ mit einer virtuosen Stimmeinlage. Alles in allem genossen die Gäste einen tierisch guten Abend. |
Total visitors: | 0 |
Vistors a day: | 0 |