![]() |
Artikel auf zueriost.ch vom 11.12.2017 Text: Fabienne Sennhauser Glücksmomente mit dem Musikverein GossauGewohnt souverän, vermochte der Musikverein Gossau (MVG) unter der Leitung von Fredi Olbrecht seine Zuhörer auch am diesjährigen Kirchenkonzert wieder zu verzaubern. Der Musikverein hatte es sich an diesem zweiten Advent zum Ziel gesetzt, den Zuhörern Glücksmomente zu bescheren. Stücke wie “Dawn of a new day” und “Raise your joys and triumphs high” von James L. Swearingen dürften beim einen oder anderen denn auch für Hühnerhautmomente gesorgt haben. In der Folge nahm der MVG seine Zuhörer mit dem Titel “Scandinavia” auf eine winterliche Reise durch Lappland, Schweden, Norwegen und Dänemark mit. Die teilweise schwermütigen Klänge passten dabei auch zum kalten und regnerischen Wetter vor den Gossauer Kirchenfenstern. Eine weitere Überraschung erwartete die Konzertbesucher mit dem Auftritt eines Bläserquintetts. Beat Vollenweider (Klarinette), Rahel Scherer (Fagot), Roger Kauer (Waldhorn), Manuela Wirz (Oboe) und Yvonne Manz (Querflöte) sind allesamt Mitglieder des Vereins und reine Hobbymusiker. Das Niveau ihres musikalischen Vortrags mit den Stücken “Slawischer Tanz Opus 46, Nr.1” von Antonin Dvorak und der Ouvertüre der Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart war jedoch alles andere als amateurhaft und wurde mit grossem Beifall belohnt. Ohne Verschnaufpause ging es danach im Gesamtensemble weiter. Die Auswahl bekannter Balletmelodien von Charles Michiels vermochte die Zuhörer dabei ebenso zu erfreuen, wie die Stücke “Adiemus” und “Beauty and the Beast”. Vereinspräsident Martin Pflugshaupt sprach seinen Musikgspönli sowie Dirigent Fredi Olbrecht zum Schluss denn auch ein grosses Lob für die Zusammenarbeit und den guten Vereinsgeist aus. Mit den Zugaben “Hijo de la luna” und “Leise rieselt der Schnee” verabschiedete der Musikverein die Musikliebhaber anschliessend in die Weihnachtszeit. Weitere Impressionen auf Facebook und Instagram
|
Total visitors: | 0 |
Vistors a day: | 0 |